Ich arbeite gerade an einer „Task Force“ an Spezialisten, die schnell und unkompliziert diese Herausforderungen für Kunden lösen können. Das Ziel ist es so schnell wie möglich zusätzliche Value Streams zu erzeugen. Das ist möglich und machbar.
Es ist großartig, wie kreativ viele UnternehmerInnen werden. Ich habe Cocktailbars gesehen, die auf Versand umgestiegen sind, damit Paare sich auch Zuhause einen romantischen Abend im kleinen Kreis machen können. Landwirtschaftsbetriebe, die kurzfristig Gemüsekisten liefern. Hersteller von Naturprodukten, die günstige Rescue-Bundles zusammenstellen, damit Menschen ihr Immunsystem stärken können. IT Dienstleister, die Unternehmen unterstützen Förderungen für ihre Leistungen zu bekommen und so schnell für das Homeoffice bestens gewappnet zu sein. Bildungseinrichtungen, die auf digitale Vorlesungen umgestiegen sind. Agenturen, die Krisenangebote schnüren. Anwälte, die kostenlose Help-Lines einrichten. Steuerberatungen, die tägliche Newsletter zu aktuellen Chancen verschieben und Rettungsmaßnahmen. Restaurants, die digitale Videokurse für die Ernährung zuhause anbieten. Software Hersteller, die kurzfristig ihre Lizenzen verschenken, damit Unternehmen besser durch die Krise kommen. Zukunftsforscher, die uns ein hoffnungsvolles Bild nach der Krise malen und viele viele mehr.
Viele haben mich auch gefragt, ob ich es ethisch korrekt finde, in der jetzigen Zeit Geld für Leistungen zu verlangen? Meine Meinung ist, dass man als UnternehmerIn auch Verantwortung für die MitarbeiterInnen hat und das Unternehmen selbst. Solange euer Angebot einen MEHRWERT für eure Kunden stiftet und FAIR eingepreist ist, finde ich das absolut legitim und auch notwendig. Selbstverständlich macht es extrem viel Sinn, sich auch über kostenlose Hilfestellungen Ge danken zu machen, solange ihr damit nicht eure Ressourcen sprengt.
Leider hat nicht jedes Unternehmen die Chance, hier ganz kurzfristig umzudenken und digitale Umsätze zu erwirtschaften. An alle, denen diese Veränderung möglich ist, möchte ich appelieren: Seid kreativ, digitalisiert euer Angebot, schnürt Angebote, die Anderen helfen. Unterstützt euer Umfeld! Es wird eine Zeit nach der Krise geben. Jetzt können Unternehmen Vertrauen aufbauen und neue Märkte erschließen. Ethisch und mitfühlend.